• STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • KLIMASCHUTZ
  • Breitband
    • geförderter Ausbau
    • Glasfaser Direkt
    • Telekom Deutschland
  • ISEK
    • Erarbeitungsphase
    • Ergebnisse
  • Geplante Projekte
  • Im Bau befindliche Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
    • Kinderhaus Strochennest
    • sozialverträglicher Wohnungsbau Irlbach
  • RÜCKBLICK
  • MITREDEN
  • GALERIE
  • KONTAKT
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • KLIMASCHUTZ
  • Breitband
    • geförderter Ausbau
    • Glasfaser Direkt
    • Telekom Deutschland
  • ISEK
    • Erarbeitungsphase
    • Ergebnisse
  • Geplante Projekte
  • Im Bau befindliche Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
    • Kinderhaus Strochennest
    • sozialverträglicher Wohnungsbau Irlbach
  • RÜCKBLICK
  • MITREDEN
  • GALERIE
  • KONTAKT

Beginn der Abbrucharbeiten im Rahmen des Neubaus eines Schulkomplexes

veröffentlicht am 28.04.25

Die lange geplante Errichtung eines Schulkomplexes am Roither Weg, der den Neubau zweier Lernhäuser für Grund- und Mittelschule, den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle sowie der Generalsanierung des Fachklassentrakts umfasst, geht nun in die Umsetzung.

Bereits im Februar wurden hierfür vom gemeindlichen Bauhof umfassende Baumfällarbeiten durchgeführt.

Zurzeit wird im westlichen Schulgarten eine provisorische Buswendeschleife mit einem Wegenetz in Richtung Schulgebäude errichtet, sodass das südliche Treppenhaus als neuer Haupteingang fungiert. Diese provisorische Lösung ist notwendig, um den Schulalltag während der Bauphase ungehindert fortführen und eine strikte Trennung zwischen Schüler- und Baustellenverkehr gewährleisten zu können.

Von Mai bis August finden die Abbrucharbeiten zur Freimachung des Baufelds für den ersten Bauabschnitt statt. Dies betrifft den zweigeschossigen Trakt im Westen sowie den eingeschossigen Vorbau. Auch die an der Straße befindlichen Fahrradständer sowie das Müllhäuschen werden im Rahmen der Abbrucharbeiten entfernt.

Im Vorfeld des Abbruchs wurden zahlreiche Untersuchungen und Bauteilöffnungen durchgeführt, sodass entsprechend des Schadstoffgutachtens von unschädlichem Material ausgegangen werden kann.

Die bisherige Buswendeschleife dient als Baustellenzufahrt. In diesem Bereich kann es zu einem erhöhten LKW-Verkehr kommen, die zweispurige Befahrbarkeit des Roither Weg bleibt aber zunächst erhalten. Ob dies während der gesamten Bauphase so aufrechterhalten werden kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sicher zu sagen. Das Planungsteam ist jedoch bestrebt, die Einschränkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten.

Um für den perspektivisch zunehmenden Schülerverkehr im Roither Weg die bestmögliche verkehrliche Lösung zu finden, wurde das Büro PB Consult GmbH mit der Erstellung eines Verkehrskonzepts im Umgriff Roither Weg – Unterlindhofstraße – Westumfahrung – Lindhofstraße beauftragt. In diesem Rahmen finden nach Eröffnung der Westumfahrung Verkehrszählungen statt.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Beitrags-Navigation

vorherige Meldung Bernhardswald und Wenzenbach einige sich auf Kostenaufteilung bei Neubau eines Schulkomplexes am Roither Weg
nächste MeldungBaubeginn für die Lärmschutzwand an der Bayerwaldstraße in Irlbach

Kommentare
Kommentare abonnieren.

Einen Kommentar verfassen Antworten abbrechen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert


Impressum
      Datenschutzerklärung

Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK