• STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • KLIMASCHUTZ
  • Breitband
    • geförderter Ausbau
    • Glasfaser Direkt
    • Telekom Deutschland
  • ISEK
    • Erarbeitungsphase
    • Ergebnisse
  • Geplante Projekte
  • Im Bau befindliche Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
    • Kinderhaus Strochennest
    • sozialverträglicher Wohnungsbau Irlbach
  • RÜCKBLICK
  • MITREDEN
  • GALERIE
  • KONTAKT
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • KLIMASCHUTZ
  • Breitband
    • geförderter Ausbau
    • Glasfaser Direkt
    • Telekom Deutschland
  • ISEK
    • Erarbeitungsphase
    • Ergebnisse
  • Geplante Projekte
  • Im Bau befindliche Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
    • Kinderhaus Strochennest
    • sozialverträglicher Wohnungsbau Irlbach
  • RÜCKBLICK
  • MITREDEN
  • GALERIE
  • KONTAKT

Guerilla Photovoltaik wird Salonfähig

veröffentlicht am 22.12.22

“Guerilla-PV”, “Balkon –PV”, “Plug-in PV”… Die kleinste Form der eigenen Solaranlage hat viele Namen. Diese Anlage war zu Anfang umstritten. Keine klare Gesetzeslage und von vielen belächelt. Dieses Image hat sich stark gewandelt! Die Idee ist simpel: ein bis zwei handelsübliche Solar-Module mit den Standardabmessungen von ca. 1,7m auf 1m werden irgendwo an der Fassade, dem Balkon, im Garten oder sonst wo an ein sonniges Plätzchen angebracht, ein Mikrowechselrichter wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom und schon geht’s ab in die heimische Steckdose! Ohne große Mühen können alle Bürgerinnen und Bürger selbst Zuhause Strom produzieren. Bis zu 600W lassen sich so ganz bequem generieren. Mehr als genug für Kühlschrank, Router, PC und LED Beleuchtung. Je nach Anzahl der Module und Nutzerverhalten lassen sich damit ca. 15% des Stromverbrauchs im Haushalt decken. Grün und Lokal. Bis zu 600 kWh sind so im Jahr an Strom zu generieren. Damit spart jede Anlage bis zu 260 kg CO2 im Jahr!

Abbildung 1 Quelle: pixabay.com

Dank einer Gesetzesnovellierung ab dem 01.01.2023 kaufen Sie eine solche Anlage auch noch ganz ohne Mehrwertsteuer! Richtig gehört, sie sparen ab Januar 19%!

Was hat das nun mit Wenzenbach zu tun fragen Sie sich?

Dazu gibt es eine weitere, äußerst positive Nachricht:

Die Gemeinde Wenzenbach kann mit Stolz verkünden: Ab dem 01.01.2023 wird es für alle Wenzenbacherinnen und Wenzenbacher eine weitere Förderung für derartige Anlagen geben! Bis zu 150€ pro Anlage werden gefördert! Damit setzt die Gemeinde mehr als nur ein Zeichen. Damit wird es allen Bürger*innen möglich, den eigenen Sonnenstrom zu nutzen, ohne dafür viele tausend Euro und ein eigenes Hausdach zu brauchen.

Worauf warten Sie also noch! Werden Sie ganz einfach Teil Sie der Energiewende. Und das alles so günstig wie wohl nie zuvor!

Die entsprechende Richtlinie und das Antragsformular wird in Kürze online auf: https://www.wenzenbach.de/wirtschaft-und-bauen/klimaschutz/ zu finden sein.

Viel Freude beim Sonne sammeln, sparen und wohl fühlen!

Mit besten Grüßen,

Frederic Fischer

Beitrags-Navigation

vorherige Meldung Breitbandausbau – Glasfaser Direkt stellt sich vor
nächste MeldungJahresrückblick 2022

Kommentare
Kommentare abonnieren.

Einen Kommentar verfassen Antworten abbrechen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert


Impressum
      Datenschutzerklärung

Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK