Abgeschlossene Projekte:

Vergabe der Mietwohnungen des sozialverträglichen Wohnungsbaus in Irlbach gestartet

Das Bewerbungsverfahren zur Vergabe der gesamt 25 Mietwohnungen des sozialverträglichen Wohnungsbaus in Irlbach wurde gestartet. Eine Bewerbung um die Zuteilung einer Mietwohnung kann mittels der auf der Website der Gemeinde Wenzenbach einsehbaren Bewerbungsunterlagen bis spätestens 14.02.2020 erfolgen. Alle weiteren Informationen und Unterlagen erhalten Sie unter www.wenzenbach.de/irlbach Die ersten 14 Wohnungen…

Pressemitteilung zur abgeschlossenen Dorferneuerung in Irlbach

Trotz strömenden Regens kamen am letzten Wochenende viele Irlbacher in der Dorfmitte zusammen, um ihren Dorfplatz einzuweihen und so den Abschluss der einfachen Dorferneuerung gebührend zu feiern. „Endlich haben wir einen ansehnlichen Dorfmittelpunkt in Irlbach und darauf sind wir stolz!“, so ein Teilnehmer. Zusammen mit nicht wenigen Bürgerinnen und Bürgern,…

Pressemitteilung zum Richtfest des sozialverträglichen Wohnungsbaus

Der kommunale Wohnungsbau in Irlbach geht in die finale Umsetzung. Ende August wurde das Richtfest der Wohnanlage gefeiert. Nachfolgend dürfen wir die diesbezügliche Pressemitteilung der Gemeinde Wenzenbach veröffentlichen: Vor 72 Jahren trat die Bay. Verfassung in Kraft. In Art. 106 heißt es: (1) Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine…

Dorferneuerung Irlbach

Projektziel: Verschönerung des Zentrums des Ortsteils “Irlbach” im Rahmen einer einfachen Dorferneuerung durch verschiedene Tiefbaumaßnahmen (Verbesserung der Straßenverhältnisse und Realisierung eines Park- und Festplatzes) sowie Hochbaumaßnahmen (Verschönerung des Ortsbilds mit Pflastergestaltung, Brunnen und Pergola sowie Fassadengestaltung alter Gebäude) Projektkosten: 1.673.845,94 EUR (gemäß Endabrechnung), davon 1.352.592,94 EUR als Eigenmittel der Gemeinde…

Ufer mit neuem Leben erfüllt: Der Freizeitbereich "Wenzebach Aue" wird eingeweiht

Ein Artikel der Mittelbayerischen Zeitung vom 06.09.2019 Autor: Ralf Strasser Originalartikel unter https://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-land-nachrichten/ufer-mit-neuem-leben-erfuellt-21364-art1823945.html Eine halbe Million Euro floss in die Wenzenbach Aue. Dort entstand ein Spielplatz, der zu den schönsten im Landkreis gehört. Für Elisabeth (6) ist das Klettergewirr mit den Balken, Seilen und Gerüst das Höchste, Sophia (3) mag…

Viel Platz für neue Bürger: Richtfest zum sozialverträglichen Wohnungsbau

Ein Artikel der Mittelbayerischen Zeitung vom 02.09.2019 Autor: Ralf Strasser Originalartikel unter https://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-land-nachrichten/viel-platz-fuer-neue-buerger-21364-art1822370.html „Wohnen im Grünen vor der Stadt“. Ein Slogan, mit dem die Gemeinde Wenzenbach um neue Bürger wirbt. Das tut sie auch in Irlbach. Und hier entsteht ein Wohnbau-Projekt, das die Kommune selber stemmt. Dort, wo einst die…

Neubaugebiet Böhmerwaldstraße

Projektziel: Erschließung eines gemeindeeigenen Mischgebiets in der Böhmerwaldstraße mit Vergabe der Grundstücke zu sozialen Kriterien und zu Selbstkostenpreisen deutlich unter den durchschnittlichen Marktwerten (Wohngrundstücke <200 EUR/m² und Gewerbegrundstücke <80 EUR/m²) Projektkosten: 2.135.515,21 EUR (gemäß Endabrechnung), Rückfluss zu 100% über Verkaufserlöse Zeitliche Umsetzung: Planung / Genehmigung / Grunderwerb / Vergabe: von…

Radweg Grünthal

Projektziel: Errichtung einer durchgängigen Radwegeverbindung (2 Fahrspuren) zwischen den bestehenden Radwegen im Ortsteil Grünthal und in der Stadt Regensburg Projektkosten: 311.377,63 EUR (gemäß Kostenberechnung), davon 188.329,17 EUR als Eigenmittel der Gemeinde sowie 123.048,46 EUR als Fördermittel des Freistaats  Zeitliche Umsetzung: Planung / Genehmigung / Fördermittelbeantragung / Vergabe: von März 2014…

Sozialverträglicher Wohnungsbau Irlbach

Projektziel: Erstellung von 25 Wohneinheiten unterschiedlicher Größe (gesamt ca. 1.640 m² Wohnfläche aufgeteilt auf 5 Mehrfamilienhäuser) zzgl. dazugehöriger Frei- und Verkehrsflächen im Ortsteil Irlbach als sozialverträglicher Wohnungsbau zur Vermietung an geeignete Personen zu Mietpreisen deutlich unterhalb des Marktdurchschnitts Projektkosten: 7.370.263,51 EUR (gemäß Kostenfortschreibung), davon 5.059.690,95 EUR als Eigenmittel der Gemeinde…

Schlosshof Wenzenbach

Projektziel: Aufwertung der gemeindeeigenen Flächen des Schlosshofes Schönberg durch Errichtung einer parkähnlichen Anlage mit Teeküche, Freisitz, Brunnen, Freilichtbühne und Veranstaltungsflächen (sogenannte “Sommerlösung”) Projektkosten: 1.900.000,- EUR (gemäß Kostenberechnung), davon 1.180.000,- EUR als Eigenmittel der Gemeinde sowie 720.000,- EUR als Fördermittel des Bundes Zeitliche Umsetzung: Planung / Genehmigung / Fördermittelbeantragung / Vergabe:…

Aufwertung des Dorfweiher-Areals

Projektziel: Realisierung eines Wasser-Abenteuerspielplatzes nahe dem Dorfweiher sowie eines öffentlichen, behindertengerechnten WCs nahe dem “Falkenstein”-Radweg Projektkosten: 276.791,52 EUR (gemäß Endabrechnung), davon 142.586,82 EUR als Eigenmittel der Gemeinde sowie 134.204,70 EUR als Fördermittel der EU Zeitliche Umsetzung: Planung / Genehmigung / Fördermittelbeantragung / Vergabe: von Juni 2016 bis September 2017 Bauliche…

Breitbandausbau 1. Förderrunde

Projektziel: Errichtung eines Hochgeschwindigkeits-Glaserfasernetzes (FTTH) für die Haushalte der Ortsteile “Probstberg”, “Grafenhofen” und “Hauzenstein” Projektkosten: 322.971,- EUR (gemäß Endabrechnung), davon 70.825,71 EUR als Eigenmittel der Gemeinde sowie 252.145,29 EUR als Fördermittel des Freistaats & Landkreises Zeitliche Umsetzung: Planung / Genehmigung / Fördermittelbeantragung / Vergabe: von Mai 2014 bis April 2016…

Wenzenbach Aue

Projektziel: Realisierung eines natürlichen Wasser-Abenteuerspielplatzes, zusammen mit einer Renaturierung (Mäandrierung) des Bachverlaufs, in der Wenzenbach Aue nahe dem “Falkenstein”-Radweg Projektkosten: 515.676,76 EUR (gemäß Endabrechnung), davon 224.942,05 EUR als Eigenmittel der Gemeinde sowie 290.734,71 EUR als Fördermittel des ALE & des LPV Zeitliche Umsetzung: Planung / Genehmigung / Fördermittelbeantragung / Vergabe:…

 

Jahresrückblick 2018 der Gemeinde Wenzenbach
(bei diesem werden einige der weiter oben näher beschriebenen
und bereits realisierten Projekte kurz vorgestellt)

Top