Ufer mit neuem Leben erfüllt: Der Freizeitbereich “Wenzebach Aue” wird eingeweiht
veröffentlicht am 06.09.19Ein Artikel der Mittelbayerischen Zeitung vom 06.09.2019
Autor: Ralf Strasser
Originalartikel unter https://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-land-nachrichten/ufer-mit-neuem-leben-erfuellt-21364-art1823945.html
Eine halbe Million Euro floss in die Wenzenbach Aue. Dort entstand ein Spielplatz, der zu den schönsten im Landkreis gehört. Für Elisabeth (6) ist das Klettergewirr mit den Balken, Seilen und Gerüst das Höchste, Sophia (3) mag das Spiel am Wasser und für Tanja ist es schlichtweg wie Urlaub. Mutter und Töchter fühlen sich wohl in der Wenzenbach Aue. Auf einem Gelände, das vor knapp zwei Jahren noch brach lag und wo der Wenzenbach achtlos am ungenützten Grün bei Irlbach vorbeifloss. Das ist jetzt anders. Der Bach mäandert durch eine modellierte Wohlfühllandschaft, die sich das Prädikat Generationenplatz längst verdient hat und die als einer der schönsten Spielplätze im Landkreis Regensburg gilt. Das hat die Gemeinde Wenzenbach auch schriftlich in Form einer Urkunde. Das Freizeitgelände wurde auf den dritten Platz bei der Wahl zum schönsten Spielplatz im Landkreis Regensburg gehoben. Zu Recht, sagt Thomas Bauer aus Irlbach, der am Rand des Baches sitzt und seinen zwei Jungs beim Balancieren über die Seilbrücke zusieht.
Foto: Ralf Strasser
Der Grillplatz wird gerne genutzt
„Hier ist eine tolle Freizeitlandschaft entstanden“, lobt er. „Besonders die Einbindung des Baches und die Verwendung von Naturmaterialien finde ich sehr ansprechend. In Verbindung mit dem Feuerplatz und dem Fußballfeld ist ein wunderbarer Treffpunkt für verschiedene Generationen entwickelt worden.“
Das seichte Wasser des Baches macht den Kindern Spaß und den Erwachsenen das Leben leichter. „Man muss nicht so aufpassen“, sagt Tanja Scheuerer. Mehr Zeit zum Plaudern, Relaxen, Ausruhen. Zeit für eine kleine Brotzeit als Picknick im Grünen. Wer will schon nach Ibiza oder Mallorca, wenn man die Urlaubsstimmung vor der Haustüre hat? Hier tummelt sich das Leben, vor allem, wenn Matsch im Spiel ist, der im weiteren Bachverlauf Wirkung zeigt. „Die Kinder panieren sich da regelmäßig“, lacht Tanja. Was sich nach einem Alptraum für jede Waschmaschine anhört, ist Lebensfreude pur. Und nicht nur die Kinder haben ihre Freude: Jogger drehen hier eine Extrarunde, Radfahrer machen Station und der Grillplatz wird ausgiebig genutzt.
Foto: Ralf Strasser
Nur eines fehlt: der Natur- und Badeweiher. Ursprünglich mit eingeplant, wurde er aufgrund von gewünschten Kostenoptimierungen aus dem Projekt gestrichen. So wurde anstelle eines Naturweihers eine Renaturierung des Wenzenbachs realisiert. „Das Planungsbüro Landimpuls hat hier besonderen Wert darauf gelegt, dass die Spiellandschaft den Bachlauf und die Aue als Umgebung aufgreift“, erklärt Projektleiter Manuel Hofstetter.
Als Vater des Spiel- und Freizeitspaßes ist die Dorferneuerung zu nennen, die mit Fördermitteln vom Amt für Ländliche Entwicklung umgesetzt wurde. In erster Linie gilt das für die Umgestaltung des Irlbacher Dorfplatzes, die 2014 fertiggestellt wurde. „Ich erinnere mich noch gut an den früheren Dorfplatz, den man eigentlich kaum so bezeichnen konnte“, sagt Bürgermeister Sebastian Koch. „Heute hat dieser zentrale Ort in Irlbach ein ganz anderes Gesicht. Der schräg abfallende Platz wurde auf zwei Ebenen begradigt, das Pflaster ist hell und freundlich, das Bepflanzungskonzept setzt gekonnt einige Farbtupfer und ein Brunnen, der auf Bronzetäfelchen Irlbacher Motive zeigt, belebt ebenso wie die Pergola entlang des Schulhauses, welche zum Verweilen einlädt.“
Foto: Ralf Strasser
Freizeitfläche hat noch Potenzial
Die Wenzenbach Aue wurde erst 2018 fertiggestellt, liegt aber schon jetzt bei der Attraktivität gleichauf. Mindestens. Und die Freizeitfläche hat noch Potenzial. So wird auf Wunsch vieler Eltern geprüft, ob dort ein Sonnenschutz und mehr Spielgeräte für Kleinkinder beschafft werden können. Auch die Zu- und Abfahrt des kleinen Parkplatzes gilt als angespannt und es gibt nach wie vor kein öffentliches WC in der Aue.
Foto: Ralf Strasser
Doch jetzt darf erstmal gefeiert werden, denn am Samstag, 7. September, wird es offiziell: Ab 15 Uhr wird der Spielplatz und um 18.30 Uhr der Dorfplatz in Irlbach eingeweiht. Los geht es mit einer Spaßoffensive in der Wenzenbach Aue. Ein Mitmach-Zirkus lädt zu einem Parcours für Kinder ein und die Feuerwehr Grünthal, die für das leibliche Wohl sorgen wird, stellt sich für Jung und Alt vor. Von 18.30 bis 22 Uhr verlagern sich die Feierlichkeiten auf den Dorfplatz mit Livemusik.
KommentareKommentare
abonnieren.
Waren heute hier mit Sohn und Tante zu Besuch. Chapeau für dieses schönes, kurzweiliges Erlebnis für Kinder & Große👍😎.
Tolles verwirklichtes Projekt!