• STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • KLIMASCHUTZ
  • Breitband
    • geförderter Ausbau
    • Glasfaser Direkt
    • Telekom Deutschland
  • ISEK
    • Erarbeitungsphase
    • Ergebnisse
  • Geplante Projekte
  • Im Bau befindliche Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
    • Kinderhaus Strochennest
    • sozialverträglicher Wohnungsbau Irlbach
  • RÜCKBLICK
  • MITREDEN
  • GALERIE
  • KONTAKT
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • KLIMASCHUTZ
  • Breitband
    • geförderter Ausbau
    • Glasfaser Direkt
    • Telekom Deutschland
  • ISEK
    • Erarbeitungsphase
    • Ergebnisse
  • Geplante Projekte
  • Im Bau befindliche Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
    • Kinderhaus Strochennest
    • sozialverträglicher Wohnungsbau Irlbach
  • RÜCKBLICK
  • MITREDEN
  • GALERIE
  • KONTAKT

Dorferneuerung Irlbach

veröffentlicht am 06.09.19

Projektziel:
Verschönerung des Zentrums des Ortsteils “Irlbach” im Rahmen einer einfachen Dorferneuerung durch verschiedene Tiefbaumaßnahmen (Verbesserung der Straßenverhältnisse und Realisierung eines Park- und Festplatzes) sowie Hochbaumaßnahmen (Verschönerung des Ortsbilds mit Pflastergestaltung, Brunnen und Pergola sowie Fassadengestaltung alter Gebäude)

Projektkosten:
1.673.845,94 EUR (gemäß Endabrechnung),
davon 1.352.592,94 EUR als Eigenmittel der Gemeinde
sowie 321.253,- EUR als Fördermittel des ALE

Zeitliche Umsetzung:
Planung / Genehmigung / Fördermittelbeantragung / Vergabe:
von Juli 2011 bis April 2014
Bauliche Umsetzung:
von Juli 2014 bis Oktober 2015

Siehe auch “Pressemitteilung zur abgeschlossenen Dorferneuerung in Irlbach”

Im Jahr 2011 wurde der Entschluss gefasst, für den zentralen Bereich des Ortsteils “Irlbach” eine Verschönerung in der Form einer “Einfachen Dorferneuerung”, welche vom Amt für Ländliche Entwicklung begleitet und gefördert wird, durchzuführen. Hierbei wurden letztendlich die nachfolgenden Maßnahmen realisiert:

  • Erstellung eines Dorferneuerungsplans als grundsätzliches Planungswerk der durchzuführenden Arbeiten
  • Verschönerung des Bereichs beidseits der Grünthaler Straße (öffentliche Flächen) durch Realisierung einer Pergola, eines Brunnens, eines Backofens sowie Verschönerungsarbeiten des Pflasters und der Einfriedungen
  • Umbau der Fassade der alten Schule, Haus “St. Rupert” nach historischem Vorbild
  • Schaffung eines großen Parkplatzes für gesamt 75 Fahrzeuge, welcher auch als Festplatz genutzt werden kann (die hierfür erforderliche Infrastruktur wurde ebenfalls geschaffen)
  • Verbesserung der Fußanbindung vom Dorfplatz zum Friedhof sowie zum Parkplatz durch eine Fußgängerampel
  • Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Grünthaler Straße durch Schaffung eines Wendehammers samt Bushaltebucht für den ÖPNV und Schulbusverkehr inkl. Realisierung eines Wartehäuschens
  • Deckensanierung der Grünthaler Straße
  • Sanierung des Kirchwegs samt Schaffung eines großen Wendehammers zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
  • Verschönerung der Giebelwand der Grundschule
  • Sanierungsarbeiten in der alten Schule, Haus “St. Rupert” (Elektroarbeiten, neue Holztreppe)
  • Umbauarbeiten in der Grundschule (neue Zaunanlage, Vordach für die Schule)

Für die genannten Maßnahmen wurden inklusive Planungskosten letztendlich 1,67 Mio. an Kosten verursacht, welche mit 321.253,- EUR an Fördermitteln durch das Amt für ländliche Entwicklung anteilsfinanziert worden sind. Die Eigenmittel der Gemeinde belaufen sich somit auf 1,35 Mio. EUR. Angesichts der regen Nutzung der neugeschaffenen Infrastruktur für Vereinsfeste, Weihnachtsmärkte und sonstige Veranstaltungen und in Bezug auf die deutliche Verschönerung des Ortsbilds Irlbachs kann das Projektziel als erfüllt und die dafür aufgewendeten Kosten als wirtschaftlich angesehen werden.

Weitere Bilder der Maßnahmen können  in der GALERIE aufgerufen werden.

Beitrags-Navigation

vorherige Meldung Ufer mit neuem Leben erfüllt: Der Freizeitbereich “Wenzebach Aue” wird eingeweiht
nächste MeldungBreitbandausbau 2. Förderrunde

Kommentare
Kommentare abonnieren.

Einen Kommentar verfassen Antworten abbrechen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert


Impressum
      Datenschutzerklärung

Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK