• STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • KLIMASCHUTZ
  • Breitband
    • geförderter Ausbau
    • Glasfaser Direkt
    • Telekom Deutschland
  • ISEK
    • Erarbeitungsphase
    • Ergebnisse
  • Geplante Projekte
  • Im Bau befindliche Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
    • Kinderhaus Strochennest
    • sozialverträglicher Wohnungsbau Irlbach
  • RĂśCKBLICK
  • MITREDEN
  • GALERIE
  • KONTAKT
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • KLIMASCHUTZ
  • Breitband
    • geförderter Ausbau
    • Glasfaser Direkt
    • Telekom Deutschland
  • ISEK
    • Erarbeitungsphase
    • Ergebnisse
  • Geplante Projekte
  • Im Bau befindliche Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
    • Kinderhaus Strochennest
    • sozialverträglicher Wohnungsbau Irlbach
  • RĂśCKBLICK
  • MITREDEN
  • GALERIE
  • KONTAKT

Verbesserung der Verkehrssituation in Thanhausen

veröffentlicht am 01.06.23

Projektziel:

Verbesserung der verkehrlichen Situation sowie der Sicherheit der Schulkinder an der Bushaltestelle Thanhausen

Projektkosten:

Variantenabhängig nach Kostenschätzung etwa 240.000,00 € bis 370.000,00 €

Zeitliche Umsetzung:

Planungsbeginn März 2022; Baubeginn planmäßig 2024

Im Jahr 2021 wurde aus der Bevölkerung auf die gefährliche Verkehrssituation an der Bushaltestelle in Thanhausen an der Hauzensteiner StraĂźe (St 2150) hingewiesen. So bestĂĽnde sowohl eine Gefahr durch den einfahrenden Bus fĂĽr die Schulkinder am AuĂźenradius der Kurve sowie fĂĽr den flieĂźenden Verkehr, durch das Heck des Busses, das während der Haltezeit in die StaatsstraĂźe hineinragt. Zudem weist der betreffende Streckenabschnitt eine enge Trassierung mit unzureichenden Sichtverhältnissen und einem hohen Schwerverkehrsanteil auf.

Vor diesem Hintergrund wurde im März 2022 das PlanungsbĂĽro „EBB Ingenieurgesellschaft mbH” eingeschaltet, um die verkehrliche Situation im betreffenden Bereich zu untersuchen und Vorschläge zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Rahmen einer Verkehrsstudie zu erarbeiten.

EBB Ingenieurgesellschaft mbH

Im Zuge der Bearbeitung wurden zwischenzeitlich mehrere Varianten untersucht, die zu einer Verbesserung der Sicherheit beitragen könnten. So wäre das Ziel, die in Fahrtrichtung Regensburg liegende Bushaltestelle entlang der Hauzensteiner StraĂźe etwas nach SĂĽdosten zu verschieben und die FahrbahnĂĽberquerung fĂĽr FuĂźgänger durch eine Querungshilfe zu erleichtern. Nach Abstimmung mit dem fĂĽr die St 2150 zuständigen Baulastträger, dem Staatlichen Bauamt Regensburg, wären diese verkehrlichen Ă„nderungen grundsätzlich umsetzbar – ein Zuschuss wurde in Aussicht gestellt.

Im weiteren Verlauf wurden im Frühjahr 2023 seitens der Gemeinde die Möglichkeiten zum notwendigen Grunderwerb sondiert und mit Anwohnern besprochen sowie die Thematik dem Gemeinderat Wenzenbach vorgestellt. Dieser wird sich im Laufe des Jahres noch intensiver mit diesem Projekt befassen und über das weitere Vorgehen diskutieren.

Hierfür sind auch Vorschläge und Anregungen aus der Bevölkerung gerne gesehen. Diese können Sie gerne per E-Mail (christian.kirchhoefer@wenzenbach.de) oder Telefon (09407/309-112) Herrn Kirchhöfer zukommen lassen.

Beitrags-Navigation

vorherige Meldung Erster Planungsentwurf fĂĽr den Ausbau der Ortsdurchfahrt GrĂĽnthal
nächste MeldungEinfache Dorferneuerung Grünthal – Dorferneuerungsplan vorgestellt

Kommentare
Kommentare abonnieren.

Einen Kommentar verfassen Antworten abbrechen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert


Impressum
      Datenschutzerklärung

Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK