• STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • KLIMASCHUTZ
  • Breitband
    • geförderter Ausbau
    • Glasfaser Direkt
    • Telekom Deutschland
  • ISEK
    • Erarbeitungsphase
    • Ergebnisse
  • Geplante Projekte
  • Im Bau befindliche Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
    • Kinderhaus Strochennest
    • sozialverträglicher Wohnungsbau Irlbach
  • RÜCKBLICK
  • MITREDEN
  • GALERIE
  • KONTAKT
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • KLIMASCHUTZ
  • Breitband
    • geförderter Ausbau
    • Glasfaser Direkt
    • Telekom Deutschland
  • ISEK
    • Erarbeitungsphase
    • Ergebnisse
  • Geplante Projekte
  • Im Bau befindliche Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
    • Kinderhaus Strochennest
    • sozialverträglicher Wohnungsbau Irlbach
  • RÜCKBLICK
  • MITREDEN
  • GALERIE
  • KONTAKT

Wenzenbach gewinnt – Natürlich für´s Klima!

veröffentlicht am 09.05.23

Herzlichen Glückwunsch an alle Wenzenbacherinnen und Wenzenbacher,

die Gemeinde Wenzenbach hat zusammen mit unserem hiesigen Bund Naturschutz durch eine beispielhafte Zusammenarbeit einen weiteren natürlichen Meilenstein für´s Klima gelegt. Am 19.04.2023 wurde Wenzenbach als Gewinner des Wettbewerbs „Natürlich für´s Klima“ des bayerischen Bundesministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz ausgezeichnet. Wenzenbach konnte sich im Regierungsbezirk Oberpfalz von den anderen Kandidaten absetzen. Die Idee: Das Weihertal, den Wenzenbach und die Wenzenbachaue weiter zu renaturieren und für die Naherholung nutzbar zu machen. Dabei könnten auch Retentionsräume im Kampf gegen Sturzfluten entstehen. Das Projekt wurde von Staatsminister Thorsten Glauber mit „mindestens 10 000€“ dotiert.

Preisverleihung am 19. April „Natürlich für´s Klima im bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. V.l: Bernd Eberhard, Thorsten Glauber, Michael Maly und Frederic Fischer: Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Jetzt liegt es an den beteiligten Akteuren, dieses, im wahrsten Sinne des Wortes, ausgezeichnete Projekt voranzutreiben und die bereist gemachte Arbeit fortzusetzen. Die Gemeinde jedenfalls steht voll dahinter – Sowohl mit Blick auf erwartbare Starkregenereignisse, als auch im Hinblick auf Naturschutz, Biodiversität und Naherholung für die Bevölkerung.

Einen weiteren Meilenstein gibt es in Wenzenbach zu verkünden. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 25. April 2023 einstimmig das Klimaschutzkonzept verabschiedet. Dies bedeutet, bestehende Projekte werden weitergeführt, Neue werden mehr und mehr eingeführt. Freuen Sie sich in nächster Zeit wieder auf Vorträge zur Zukunft des Heizens, zu Erneuerbaren Energien und auf den Austausch von Bürger*in zu Bürger*in. Für alle Interessierten – Das integrierte Klimaschutzkonzept der Gemeinde Wenzenbach ist auf der Homepage der Gemeinde verfügbar. Dort finden Sie Antworten auf die Fragen, wie Wenzenbach aktuell dasteht, wo die Reise hingehen soll und wie Wenzenbach in Sachen Klima im Jahr 2050 dastehen könnte. Eine Maßnahme davon – Das Projekt, für welches Wenzenbach ausgezeichnet wurde. Stichwort – Klimaresilienz. Viel Spaß beim Schmökern.

Mit natürlichen Grüßen,

Frederic Fischer

Beitrags-Navigation

vorherige Meldung Projektteam für Bau eines Schulkomplexes am Roither Weg steht!
nächste MeldungErster Planungsentwurf für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Grünthal

Kommentare
Kommentare abonnieren.

Einen Kommentar verfassen Antworten abbrechen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert


Impressum
      Datenschutzerklärung

Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK